17. Juli 2016 Hugo Zabaione Das typisch italienische Zabaione mal angenehm anders? Dieses Hugo-Zabaione als perfektes Sommerdessert, mit frischen Früchten garniert... Das Dessert muss frisch vor dem Servieren zubereitet werden, da es warm serviert wird. Minimalster Zeitaufwand! HugoZabaione.pdf Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB Download tagPlaceholderTags: Süsses Kommentar schreiben Kommentare: 3 #1 Priska (Freitag, 09 September 2016 07:51) ...ein absolutes Top-Rezept - auch für Blitzbesuch geeignet :-) #2 Jolanda (Freitag, 06 Juli 2018 19:29) Ist der Hugo Zabaione warm oder kann man ihn kühl stellen und kalt servieren? #3 Mixeria (Freitag, 06 Juli 2018 20:04) Ein Zabaione wird lauwarm serviert und sollte frisch zubereitet werden. Mit Abkühlen habe ich es noch nie probiert. Viel Spass! ;-)
Kommentar schreiben
Priska (Freitag, 09 September 2016 07:51)
...ein absolutes Top-Rezept - auch für Blitzbesuch geeignet :-)
Jolanda (Freitag, 06 Juli 2018 19:29)
Ist der Hugo Zabaione warm oder kann man ihn kühl stellen und kalt servieren?
Mixeria (Freitag, 06 Juli 2018 20:04)
Ein Zabaione wird lauwarm serviert und sollte frisch zubereitet werden. Mit Abkühlen habe ich es noch nie probiert. Viel Spass! ;-)